Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 10.09.2021: Vorsichtiges Wiedererwachen: 32. BARMER Alsterlauf 2021 mit Hamburger Meisterschaften
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
435 Bild(er)
Vielleicht war es die größte Hamburger Laufsportveranstaltung seit Ausbruch der Corona- Krise im Frühjahr 2020, die sich am Sonntag fast wie gewohnt am Ballindamm und um die Außenalster abspielte. Einige Bahnsportfeste (u.a. Betriebssport und "Nacht der Zehner") und Volksläufe (u.a. den 2. Rosengartenlauf, hella Inselparklauf und mit dem SVE Steinwiesenlauf sogar eine Premiere) hatte es bereits zuvor gegeben. Das allerdings nach einer langen Leerlaufphase, in der auch der Ruf laut wurde, dass Laufsportveranstaltungen in Hamburg in der Corona- Krise keinen guten Stand hätten. Anders als der Marathon, der diesen Sonntag nach dreimaliger Absage mit etwas über 5000 Meldungen (inclusive Halbmarathon und Staffel) stattfinden wird, konnte der Alsterlauf nach der "3G- Regel" stattfinden: neben Geimpften und Genesenen durften auch Getestete teilnehmen. Allerdings wurde das Teilnehmerfeld wurde von vornherein beschränkt, der Schülerlauf gestrichen und die offizielle Genehmigung der Stadt Hamburg traf erst wenige Tage vor dem Start beim Veranstalter ein. Der Hamburger Leichtathletikverband verlängerte noch den Meldeschluss für die 10 km- Meisterschaften, da zunächst nur eine Handvoll antreten wollten - dann wurden es doch noch 50, in etwa die Hälfte des früher üblichen Feldes. U.a. wegen des verkaufsoffenen Sonntages wurde der Start eine Stunde vor- und von der Mönckebergstraße wegverlegt, was einmal mehr eine Neuvermessung der Strecke erforderte. Und das pressewirksame internationale Feld von Spitzenathleten fehlte dieses Jahr. Die Rahmenbedingungen waren also an vielen Ecken schwierig. Nicht verwunderlich also, dass mit etwa 1700 gerade einmal ein Drittel der Anmeldungen "normaler" Zeiten einging. Und dennoch lag eine Stimmung von "endlich wieder!" in der Luft.
Bilder vom Start und Zieleinläufen bis ca 42 Minunten
Eine Konstante blieben aber das gute Wetter und das Bühnenprogramm (wenn auch in stark reduzierter Form) und die Zielgerade am Ballindamm.
Die Hamburger Meisterschaftsteilnehmer gingen im Startkorridor - ebenfalls auf dem Ballindamm - der bei ihnen vorrangigen Bruttozeitmessung wegen im Block zuerst auf die Strecke. Mit etwas Abstand folgte das Haupfeld.
Kein Streckenrekord! Alles andere wäre eine Sensation gewesen. Andererseits gab es auch keinen Hamburger Gesamtsieg (der einzige bisher: Detlef Schwarz- Nachtigall bei der Alsterlauf- Premiere 1990) - es gewann Yannick von Soosten, LAC Kronshagen, in 31:24 – wenn auch nicht allzu deutlich vor Julius Schröder vom TH Eilbeck, der in 31:39 Gesamtzweiter und Hamburger Meister wurde.
Die Siegerin war sogar international: Michelle Schaub, Schweiz, LC Basel, im August 2020 Schweiz- Meisterin U23 5000m, in 35:36 und deutlich vor Caroline Garmatter (Hamburg Running), die in 37:22 den Hamburger Meistertitel holte.
Im Ziel landeten 1201 Teilnehmer.
Die Treppchenplätze - bei der Gesamtwertung mit "echter" Siegerehrung auf der Bühne (siehe Fotos):
Gesamtwertung
(Nettozeiten)
Männer
1. Yannick von Soosten, LAC Kronshagen, 31:24
2. Julius Schröder, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 31:39
3. Nicolas Wilde, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 31:49
Frauen
1. Michelle Schaub (Schweiz), LC Basel, 35:36
2. Caroline Garmatter , Hamburg Running, 37:22
3. Hanna Tempelhagen, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 38:53
Hamburger Meisterschaft – Einzelwertung
Männer
1. Julius Schröder, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 31:39
2. Nicolas Wilde, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 31:49
3. Monier Rauter, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 32:32
Frauen
1. Caroline Garmatter , Hamburg Running, 37:22
2. Hanna Tempelhagen, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 38:53
3. Caroline Balduhn, Turnerbund Hamburg Eilbeck , 39:04
Hamburger Meisterschaft – Mannschaftswertung
(Summe der Nettozeiten)
Männer
1. Turnerbund Hamburg Eilbeck (Julius Schröder, Nicolas Wilde, Monier Rauter) 1:36:00
2. Turnerbund Hamburg Eilbeck 2 (Vilmos Tomaschweski, Leon von Bergen, Björn Rath) 1:47:57
3. Hamburg Running (Arthur Dobberstein, Tobias Hahn, Karsten Schuldt) 1:53:19
Frauen
1. Hamburg Running (Caroline Garmatter, Sophie Ahrendt, Regina Garmatter) 1:57:53
2. Turnerbund Hamburg Eilbeck (Hanna Tempelhagen, Caroline Balduhn, Sarah Christiane Tischler) 2:00:08
3. Hamburg Running 2 (Lara Brunner, Katharina Josenhans, Nicole Preget) 2:09:04
Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)