Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 16.01.2019: 3. Winterlaufserie Inselpark Wilhelmsburg: Rundensammeln im Regen in 900 Bildern
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
914 Bild(er)
300 Teilnehmer zum Auftakt der 3. Winterlaufserie im Inselpark Wilhelmsburg - das entsprach dem Vorjahresauftakt. Trotz vernieseltem Wetter und trotz des brandneuen Wettbewerbers auf dem Markt der Laufserien - am Vortag fand im Alstervorland die Premiere des Parkrun statt, mit immerhin 100 Teilnehmern.
900 Bilder vom Start, (fast allen) Rundendurchläufen bis 30 Minuten und Top- Rundendurchläufen
Mit ihrem Konzept, der Countdown- Zeitzählung und einem Start zur Wunsch- Uhrzeit (sofern innerhalb des Zeitkorridors 9:30 bis 12:00), hat die Wilhelmsburger Serie aber ein Alleinstellungsmerkmal im Hamburger Laufmarkt und kommt wettkampforientierten Läufern ebenso entgegen wie reinen Rundensammlern. Erstere, das sind häufig Triathleten oder Vereinsläufer, letztere diejenigen, die früher die Zielgruppe der traditionellen Winterlaufserien (ganz ohne Zeitnahme und Wettkampfcharakter) waren.
Die ersten Rundendurchläufe (1 Runde = 2,93 km) gab es in einem auch zu einem 5000m Bahnlauf gut passenden Tempo: Jakob Wilkens und Patrick Ewerhardt (beide hamburg running e.V.) liefen in 9:39,41 die erste Runde - wie das Foto (s. Galerie) zeigt, nicht nur auf die Hunderstelsekunde gleichschnell, sondern auch im Gleichschritt. Sie hängten noch drei "lockere" Runden (um die jeweils 10 Minuten) dran.
Ausdauersieger des ersten Laufs wurden Lars Roger Röpke (Seevetal) und Marcel Schlag (HNT Hamburg). Beide hatten schon über bei der Serie Winter 2017/2018 drei Läufe lang dicht an dicht gelegen. Zunächst lag Schlag mit Matthias Thiessen (ebenfalls HNT) vorne, nach einem Wechselspiel und nachdem Thiessen das Tempo zu hoch wurde und er ausstieg, musste Schlag abreißen lassen. Röpke konnte vom letzten Rundendurchgang zum Ziel seinen Vorsprung noch von 3 auf 6 Minuten erhöhen - Schlag lief nur noch locker durch. Beide haben als einzige des Tages 12 Runden (=35,16 km) auf dem Konto, mit Zielzeiten, die auf 42,195 km verlängert einem 2:50 bzw. 2:56 Marathon entsprechen würden.
Teilnehmer mit den meisten Runden:
Männer 12 Runden (35,16 km)
1. Lars Roger Röpke, Seevetal, 2:21:42
2. Marcel Schlag, HNT Hamburg, 2:27:55
Frauen 10 Runden (29,30 km)
1. Annika Kuhlmann, Hamburg, 2:21:24
2. Christina Brockmann, Buchholz, 2:22:28
Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)