Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 21.09.2017: 34. Internationales Airport- Race: sommerlicher Auftakt zum 18. hella Laufcup
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
886 Bild(er)
Der hella Laufcup wird erwachsen: zum 18. Mal eröffnete am Sonntag die Dreierserie aus Airport- Race, Alsterlauf und Volkslauf Alstertal. Auftaktlauf war dieses Jahr wieder das Airport- Race, das in seinem 34. Jahrgang schon zu den Hamburger Veteranen zählt. Eingeklemmt in einen überfüllten Spätsommer/Frühherbst- Laufkalender musste der Veteran seit 2013 25-30 % Teilnehmerverlust verkraften, konnte sich aber dieses Jahr wieder etwas fangen - obwohl wenige Tage vorher die Mopo- Team- Staffel im Stadtpark erstmals die 10.000 Teilnehmer- Marke durchbrochen hatte.
880 Bilder vom Start, Zieleinläufen bis 1:15 und Siegerehrungen
Der 10 Meilen- Lauf artete in eine Sommerparty aus: bei Wärme und Sonnenschein lud die Wiese des Lufthansa- Sportplatzes in Groß- Borstel schon vor dem Start zum Entspannen ein - und zum Zuschauen: für Volkslaufverhältnisse bekommen die Läufer viel Anfeuerung vom Streckenrand.
Für die sportliche Spitze unter den Teilnehmern sorgten u.a. Mourad Bekakcha und Christian Hiller (Hamburger Marathonmeister bzw. -Vizemeister) und für die Prominenz Sport- Staatsrat Christoph Holstein. Isabell Teegen, beste Deutsche beim Berliner Halbmarathon, hatte ihre Teilnahme kurzfristig wieder abgesagt. Bekakcha, zwar nicht in Bestform, und Hiller sorgten für ein Duell an der Spitze. Zunächst setzte sich Bekakcha ab, Hiller legte aber ab ca. km 11 nach und arbeitete sich bis auf ca. 20 Sekunden wieder heran - bis 15 km. Näher ließ ihn Bekakcha nicht herankommen und rettete den Vorsprung ins Ziel. Mit 53:32 (brutto) hatte er die schnellste Siegerzeit seit fünf Jahren; Hiller wurde wie 2016 erneut Zweiter. Für den internationalen Touch sorgte der drittplatzierte Jack Okell von den Manx Harriers: er stammt von der zwischen Großbritannien und Irland gelegenen Isle of Man (der britischen Krone unterstellt, aber kein Teil des United Kingdom).
Erste Frau: Michaela Sarman- Lein, Hamburger Lokalmatadorin, die mit deutlichen 3 1/2 Minuten gewann und sich zum Auftakt in Führungsposition des hella Laufcups setzte. 2016 war sie im Cup Gesamtzweite geworden. - Bei den Männern führt Luigi Babusci (BSG Siemens) die Cup- Wertung an, er wurde zudem Erster in der Betriebssport- Wertung. Schnellste Betriebssportlerin: Britta Giesen (BSG Laufwerk).
Gesamtwertung Männer (Bruttozeiten)
1. Mourad Bekakcha, hamburg running / Trionik, 53:32
2. Christian Hiller, Laufwerk Hamburg, 53:52
3. Jack Okell (IMN), Manx Harriers, 55:10
Frauen
1. Michaela Sarman-Lein, Hamburg, 1:02:55
2. Gaby Klinkhardt, Hamburger Laufladen, 1:06:21
3. Annika Uckel, Hamburg, 1:06:32
Betriebssport- Wertung Männer
1. Luigi Babusci (ITA), BSG Siemens, 58:06
2. Ralf Härle, BSG Siemens, 1:01:33
3. Thorsten Kiehl, Airbus SG HH, 1:02:09
Frauen
1. Britta Giesen, BSG Laufwerk Hamburg, 1:08:51
2. Dortje Kaßen, Hamburger Laufladen, 1:14:06
3. Karin Nentwig, Airbus SG HH
Zu den Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)