Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 22.03.2016: Frieren zum Frühlingsbeginn: der Abschlusslauf der 26. Bramfelder Winterlaufserie in 1500 Bildern
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
1479 Bild(er)
Der astronomische Frühling begann am Sonntag um 5:30. Davon war vier Stunden später beim Startschuss zum Abschlusslauf der 26. Bramfelder Winterlaufserie nichts zu merken – es war kalt und grau (immerhin (fast) niederschlagsfrei). Der Veranstalter nahm's mit Humor und die Helfer trugen Westen mit der Aufschrift "Wir frieren gern für Euch". Trotz des Wetters und trotz eines "Super- Sonntags" im Hamburger Volkslaufkalender (neben Bramfeld wurde noch in Neugraben, in Norderstedt, am Flughafen bei den Betriebssportlern und im Wandsetal gelaufen) war Bramfeld gut besetzt: mit 772 Läufern im Ziel konnte erneut ein Teilnehmerrekord für den Serien- Abschlusslauf verzeichnet werden – und für die ganze Serie ebenfalls.
1500 Bilder vom Start, Zieleinläufen/Durchläufen bis 1:28 und Siegerehrungen
Etabliert hat sie sich mittlerweile nicht nur bei Volksläufern, sondern zum einen bei Leichtathleten, die eine Runde (5023m) für einen knackigen Leistungstest nutzen, und zum anderen bei Triathleten (die hier bevorzugt längere Tempo- Ausdauereinheiten absolvieren). Für beide von Vorteil: die Strecke ist überwiegend topfeben, hat, wenn nicht gerade Glatteis besteht, einen gut belaufbaren Belag und ist nach IAAF- Methode vermessen.
Vorneweg mit einem Start- Ziel- Sieg über eine Runde: Lennart Jordan (HSV), als Vertreter der Leichtathleten. In 15:59 gewann er mit deutlichen 1,5 Minuten Vorsprung. Schnellste Sprinterin: Carolin Wendel, ebenfalls Hamburger SV, in 0:20:18, nur sieben Sekunden vor Anouk Brose (ebenfalls HSV).
Sieger über die Maximaldistanz 20,092 km: Benjamin Ehlers (Nr. 1401) (Turnerbund Hamburg Eilbeck) in 1:16:08. Schnellste Frau: Annika Krull (Hamburger Laufladen) mit ihrem Tempomacher Christian Oettinger.
Internationale Besetzung gab es bei den Serienwertungen: U.a. gewann Juliet Champion (GBR), seit letztem Jahr in Hamburg in der Hamburger Laufszene als Überfliegerin bekannt, sehr deutlich die "über 40 km" Wertung. Sie konnte ihren Preis allerdings nicht persönlich entgegennehmen, da sie zeitgleich beim Montpellier Marathon lief und in 3:00:34 Zweite wurde; Kibrom Ghebretinsae aus Eritrea wurde Erster und Halidou Koudougou aus (korrigiert:) Burkina Faso (nicht Burundi) Dritter über 60 km, Alexandra Henin aus Frankreich Zweite.
Einzelergebnisse 5. Lauf: (Nettozeiten)
20,092 km Männer
1. Benjamin Ehlers, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 1:16:08
2. Christian Mangels, Aller-GO!, 1:17:00
3. Fabian Koch, Triabolos Triathlon Hamburg, 1:18:00
20,092 km Frauen
1. Annika Krull, Hamburger Laufladen e.V., 1:19:21
2. Rebekka Trukenmüller, Kaifu-Tri-Team, 1:27:35
3. Hanna Chilian, Hamburg, 1:39:43
15,069 km Männer
1. Dominik Falk, Norderstedt, 0:59:56
2. Marcus Zernial, Triabolos Triathlon Hamburg, 1:01:45
3. Malte Kraeft, Hamburg, 1:02:11
15,069 km Frauen
1. Isabelle von Wezyk, Triabolos Triathlon Hamburg, 1:10:46
2. Yvonne Schnakenberg, Hamburg, 1:18:50
3. Sonia Isabel Goebel, Hamburg, 1:18:58
10,046 km Männer
1. Kibrom Ghebretinsae (ERI, im Bild halb verdeckt, in rot), Ohlstedt hilft, 0:35:19
2. Robert Kores, Tri Team Hamburg e.V., 0:35:58
3. Mahmoud Elrashedi, Hamburger SV, 0:36:38 h
10,046 km Frauen
1. Leana Helbig, Pro Enzym Tri Team Hamburg, 0:42:29
2. Claudia Wilke, Hamburg, 0:46:06
3. Sophie Warther, Hamburg, 0:46:10 h
5,023 km Männer
1. Lennart Jordan, Hamburger SV, 0:15:59
2. Sergej Lehmann, Hamburger Laufladen e.V., 0:17:26
3. Daniel Grüter, Hamburg, 0:17:57 h
5,023 km Frauen
1. Carolin Wendel, Hamburger SV, 0:20:18
2. Anouk Brose, Hamburger SV, 0:20:25
3. Ellen Kraska, Hamburg, 0:21:00
Serienwertung
Männer über 20 km
1. Jonas Kresse, 17,62
2. Robert Kores, 16,81
3. Samir Schulz-Meinen, 16,54
Frauen über 20 km
1. Anouk Brose, 15,12 km/h
2. Ellen Kraska, 13,96
3. Ladina Wehrmann (SUI), 13,89
Männer über 40 km
1. Jorge Arrebola, 16,29
2. Fabian Koch, 15,59
3. Florian Zander, 15,17
Frauen über 40 km
1. Juliet Champion (GBR),15,25
2. Claudia Wilke, 13,00
3. Anna Lea Eggert, 12,82
Männer über 60 km
1. Kibrom Ghebretinsae (ERI), 16,09
2. Philip Kretz, 15,44
3. Halidou Koudougou (BUR), 15,39
Frauen über 60 km
1. Christel Meyer, 12,72
2. Alexandra Henin (FRA), 12,14
3. Nadine Hölscher, 12,00
über 80 km:
Männer
1. Christian Mangels, 15,71
2. Benjamin Ehlers, 14,96
3. Christian Oettinger, 14,95
Frauen
1. Annika Krull, 14,98
2. Hanna Chilian, 11,71
3. Monika Tegge-Walderstein, 11,58
Zu den Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)