Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
3.9.2003: (aktualisiert 3.9.) Ergebnistelegramm: Hamburger Meisterschaft 10km Straßenlauf
2.9.2003: Alsterlauf 2003: Finisher- Fotos verfügbar
2.9.2003: Alsterlauf 2003: Urkunden zum Download verfügbar
1.9.2003: Alsterlauf 2003: Ergebnislisten online - Finisherrekord
1.9.2003: Ergebnistelegramm: Deutsche Hochschulmeisterschaften 10km
31.8.2003: Alsterlauf 2003: Streckenrekorde eingestellt
31.8.2003: Alsterlauf 2003 Ergebnistelegramm
31.8.2003: 14. Hamburger Alsterlauf: Auftakt zum 4. Hamburger Laufcup
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 03.09.2003: 14. Hamburger Alsterlauf: Das Rekord- Massenspektakel
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
9 News
1 Veranstaltungen
Bereits 2002 hat sich der Alsterlauf mit 4847 Teilnehmern die Position als größter 10km- Straßenlauf in Deutschland gesichert. Dieses Jahr wurde das Vorjahresergebnis noch einmal kräftig getoppt: Satte 5729 Läufer(innen) aus 53 Nationen (davon 600 Nachmelder und beachtliche 30, Frauen, ebenfalls eine Rekordquote) traten an. Wie bereits im Vorjahr wurde das Startfeld in zwei Blöcke (Mönckebergstraße und Steinstraße) mit jeweils ca. 3000 Läufern aufgeteilt, die anders als im Vorjahr in Richtung Hauptbahnhof versetzt waren, um die erstmals um das US- Generalkonsulat herumgeführte Schleife in der Laufstrecke auszugleichen. Positiver Nebeneffekt: Die Steigung in der Mönckebergstraße gleich nach dem Start fiel weg.
Punkt 10 Uhr gab Michael Barkowski (seit Ewigkeiten Inhaber des Hamburger 25km- Rekords) den Startschuß.
Nach dem Ende der Hitzewelle waren die Bedingungen für schnelle Zeiten nahezu ideal. Frisches Wetter mit nicht zuviel Sonne verhinderte Hitzeprobleme und Mängel bei der Wasserversorgung, was möglicherweise auch auf die Erfahrungen des Veranstalters beim Hamburger Halbmarathon im Juni 2003 zurückzuführen ist. Mehr als 30000 Zuschauer - die meisten im Start/Zielbereich - feuerten die Läufer an.
Die Hoffnungen erfüllten sich: Der Streckenrekord sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen wurde eingestellt (siehe rechts), die 30 Minuten- Marke wurde gleich von 10 Männern unterboten und 16 Läuferinnen blieben unter der 35 Minuten- Marke. Ergebnisse der Top- Läufer siehe rechts.
Quelle: BMS Pressemitteilung
(Werbung - selbst Werbung schalten?)