Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 30.08.2011: 2. Men´s Health Urbanathlon: Größer, lauter, anstrengender
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
1781 Bild(er)
Vieles erinnert beim Men's Health Urbanathlon an eine "normale" Laufveranstaltung - aber wer genau hinsieht, merkt feine Unterschiede. Alles ist etwas lauter, viele Läufer sehen mehr nach Fitnessstudio aus als nach Straßenlauf und anders angezogen sind sie auch - Schlabbershorts statt Lauftights, viele zudem mit Fitness/Fahrradhandschuhen, nicht etwa weil es kalt war (das schwülwarme Wetter hatte sich auf lauffreundliche 20 Grad abgekühlt), sondern um möglichst unbeschadet über die zahlreichen Hindernisse auf der etwa 10 km langen Strecke am Elbstrand rüberzukommen. Trotzdem kam der Sieger später mit blutendem Knie über die Ziellinie. Dem Image der Veranstaltung wird's nicht geschadet haben.
1700 Fotos vom Start und allen Zieleinläufen bis 1:15
Alles war dieses Jahr ein bisschen größer und großzügiger aufgestellt als bei der Premiere 2010. Von der charmanten, aber leicht beengten Fischauktionshalle war man nach nebenan zum Kreuzfahrtterminal umgezogen und hatte den Start auf insgesamt sechs Blocks aufgeteilt. Nach dem um 20 Minuten verspäteten ersten Startschuss - vorweg auf dem Rad Jens Schwedler, mehrfacher deutscher Cyclocross-Meister - dauerte es insgesamt 26 Minuten, bis alle durch waren. Da hatten die ersten schon 2/3 der Strecke mit ihren zahlreichen Schikanen, 202 Höhenmetern, etwa 1000 Treppenstufen und (trotz Blockstart) immer noch dem einen oder anderen Stau vor den Hindernissen und laut Veranstalter 18000 Zuschauern hinter sich. Allen voran: Vorjahressieger Knut Höhler (Göttingen). 2200 folgten ihm - so viele schafften es jedenfalls in die Ergebnisliste -, darunter gerade mal 10 % Frauen, was bei dem Titelsponsor nicht wirklich überraschend ist. Auch die Siegerin Katharina Josenhans vom Hanburger SV hatte bereits im Vorjahr gewonnen und lag mit 3 1/2 Minuten sehr deutlich vorne. Schnellster Hamburger auf Platz 5: Alexander Heemcke. Alle brauchten wohl mindestens fünf Minuten länger als im Vorjahr. Sieger Knut Höhler dazu: "Die Strecke war dieses Jahr noch anstrengender. Gut, dass die schweren Hindernisse im ersten Teil waren, da die vielen Stufen am Elbhang sehr viel Kraft gekostet haben". - Die dritte Auflage der Veranstaltung sei für 2012 bereits eingeplant, heißt es seitens der Veranstalters.
Top 3 Männer (Bruttozeiten)
1. Knut Höhler, 00:41:00
2. Matthias Dr. Weippert, Haudegen, 00:41:29
3. Patrick Raabe, 00:43:21
(1985 in der Ergebnisliste)
Frauen
1. Katharina Josenhans, Hamburger SV, 00:49:50
2. Rebecca Barthel, Fitness First, 00:53:15
3. Stefanie Klein, 00:54:42
(196)
Mannschaft
1. Team "Nordish by Zig Tech" (Michael Haas, Abner Nava, Enno Houtrouw, Christian Klingelhöfer) 3:04:38
Ergebnislisten...
Ein weiterer Bericht mit Bildern von der Strecke gibt's bei Helmuts Fahrradseiten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)