Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
31.1.2011 HLV-Verbandstag: Hamburger Leichtathletikverband gründet eigene Veranstaltungs-GmbH
Auf dem Verbandstag am Sonnabend verkündete das HLV- Präsidium die Gründung einer eigenen Veranstaltungs- GmbH. DÃe "Die Athleten Sportsupport GmbH" wurde am 23. Dezember 2010 im Handelsregister eingetragen (Details im Firmensteckbrief). Mit der Ausgründung will der HLV Veranstalteraktivitäten, die nicht durch die Satzung des Verbandes abgedeckt sind, durchführen können. Gegenstand laut Satzung ist (Zitat Unternehmensregister): ... die Durchführung von Veranstaltungen - insbesondere von Sportveranstaltungen - des Hamburger Leichtathletik Verbandes e.V., die Vermarktung von Werberechten sowie die Durchführung von allen Unternehmungen, die den wirtschaftlichen und satzungsmäßigen Zwecken des Hamburger Leichtathletik Verbandes e.V. dienen oder zu dienen bestimmt sind.
Voraussichtlich eines der ersten Projekte der GmbH ist der gerade für den 3. Oktober angesetzte Köhlbrandbrückenlauf. Dieser sei aber nicht, so war es auf dem Verbandstag zu hören, der eigentliche Grund für die Ausgründung gewesen - inoffiziell wird von mehreren Seiten ein Leichtathletik- Meeting im Freihafen genannt. - Unumstritten ist die Gründung nicht: LG HNF- Laufveranstalter Mark Schepanski erneuerte gegenüber dem Präsidium seine schon im September vorgebrachten Bedenken, dass der HLV nun seinen eigenen Vereinen Konkurrenz machen könnte. Und prompt kam Kritik vom Veranstalter der Stadtpark-Marathon-Staffel: die findet am Tag vor dem Köhlbrandbrückenlauf statt und muss nun Teilnehmereinbußen befürchten.
Galerie
(keine Bilder vorhanden)