Laufen in Hamburg
Conergy Marathon 2008: Die Spitzengruppe kurz hinter der Kennedybrücke - Fotovorlage: Hartmuth Höhn
nicht eingeloggt | Seite zuletzt Mi, 13.09.2023 aktualisiert

Interaktiv

Neu! Im Testbetrieb: Läuferchat z.Z. nur mit Firefox

Login/Registrieren

:

:


Daten merken
Für einige Funktionen dieser Website benötigst Du einen Benutzernamen. Hier
Passwort vergessen? Hier klicken.
Letzter Benutzerkommentar: MidSummerRun 17.6...
Hallo Heiko kannst du unseren MidSummerRun... von Läufersymbolangelafk , 31.03.2022 16:45

Weiterführendes

PDF-Dokumente

Nachrichten

Informationen

Veranstaltungen

externe Links

Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!

(Werbung)
(Werbung - selbst Werbung schalten?)

31.1.2011 HLV-Verbandstag: Hamburger Leichtathletikverband gründet eigene Veranstaltungs-GmbH

Als registrierter Benutzer (-> registrieren?) kannst Du Dir eine Benachrichtigungs- EMail zusenden lassen, wenn dieser Artikel geändert wird oder ein neuer Artikel in dieser Kategorie (Nachrichten auf Laufen-in-Hamburg.de) erscheint und diesem Artikel einen Kommentar hinzufügen.

Auf dem Verbandstag am Sonnabend verkündete das HLV- Präsidium die Gründung einer eigenen Veranstaltungs- GmbH. Díe "Die Athleten Sportsupport GmbH" wurde am 23. Dezember 2010 im Handelsregister eingetragen (Details im Firmensteckbrief). Mit der Ausgründung will der HLV Veranstalteraktivitäten, die nicht durch die Satzung des Verbandes abgedeckt sind, durchführen können. Gegenstand laut Satzung ist (Zitat Unternehmensregister): ... die Durchführung von Veranstaltungen - insbesondere von Sportveranstaltungen - des Hamburger Leichtathletik Verbandes e.V., die Vermarktung von Werberechten sowie die Durchführung von allen Unternehmungen, die den wirtschaftlichen und satzungsmäßigen Zwecken des Hamburger Leichtathletik Verbandes e.V. dienen oder zu dienen bestimmt sind.
Voraussichtlich eines der ersten Projekte der GmbH ist der gerade für den 3. Oktober angesetzte Köhlbrandbrückenlauf. Dieser sei aber nicht, so war es auf dem Verbandstag zu hören, der eigentliche Grund für die Ausgründung gewesen - inoffiziell wird von mehreren Seiten ein Leichtathletik- Meeting im Freihafen genannt. - Unumstritten ist die Gründung nicht: LG HNF- Laufveranstalter Mark Schepanski erneuerte gegenüber dem Präsidium seine schon im September vorgebrachten Bedenken, dass der HLV nun seinen eigenen Vereinen Konkurrenz machen könnte. Und prompt kam Kritik vom Veranstalter der Stadtpark-Marathon-Staffel: die findet am Tag vor dem Köhlbrandbrückenlauf statt und muss nun Teilnehmereinbußen befürchten.

Galerie

(keine Bilder vorhanden)

(Werbung - selbst Werbung schalten?)

Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:

- noch keine vorhanden - Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.